Pinned Guide von Seruh: Ausrüstungsverbesserungen und Modifikationen

    • 5.0.2

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    hr könnt euch ab sofort im neuen Forum einen Account registrieren. Dieses Forum ist nicht mehr aktiv und wird am 26.03. abgeschaltet.

    • Guide von Seruh: Ausrüstungsverbesserungen und Modifikationen

      Liebe Community!

      Wie einige von euch schon wissen, werden mit dem Update 5.0 Verlorene Erinnerungen einige Veränderungen beim Verbessern von Ausrüstung vorgenommen. In diesem Post werde ich zuerst vorstellen, wie das neue System funktioniert und aussieht und anschließend mehrere Änderungen im Vergleich zum alten System ansprechen, sowie Folgerungen aus ein paar Tests darlegen.


      Funktionsweise des neuen Systems:

      Als erstes werde ich kurz erklären, wie ihr in 5.0 euere Ausrüstung verzaubern und sockeln könnt. Hierfür öffnen wir ein neues UI Fenster. Dieses könnt ihr zum Beispiel über das Menü öffnen (Menüpunkt: Verstärken/Modifizieren) oder per Tastendruck. In diesem Fenster könnt ihr auf der linken Seite per Klick auswählen welche Verbesserungen ihr an eurer Ausrüstung vornehmen wollt. Anzumerken ist hier, dass in diesem Fenster auch andere Aktionen vorgenommen werden können, wie zum Beispiel Extraktionen.




      Legende:
      1...Untermenü,
      2...Slot für den zu verzaubernden Gegenstand,
      3...Slot für Ankerhilfen,
      4...Slot für Verzauberungssteine,
      5...Schaltfläche zum Starten des Vorgangs

      Sobald ihr ausgewählt habt, welche Modifikation ihr an eurer Ausrüstung vornehmen wollt, wird das entsprechende Untermenü sichtbar (in unserem Fall: Verzaubern). Hier werdet ihr dazu aufgefordert den entsprechenden Ausrüstungsgegenstand und die für den Vorgang benötigten Materialien auszuwählen. Im Anschluss gibt euch ein kleines Feld im unteren Bereich des Fensters noch zusätzliche Informationen zum Prozess. Am Ende kann der Vorgang durch einen einfachen Klick auf die entsprechende Schaltfläche (hier: Verzaubern) gestartet werden.


      Neuerungen und Änderungen:


      Neue Verzauberungssteine:

      Mit dem Update 5.0 wird ein neuer Typ Verzauberungssteine eingeführt. Dieser hat eine schwarze Farbe und wird aus Zauberpulver hergestellt. Dieser Zauberpulver kann durch Extraktion von Ausrüstungsgegenständen und als Belohnung von Quests, sowie Events erhalten werden. Sollte die Verzauberung eines Schicksalsdaevagegenstandes fehlschlagen, erhaltet ihr ebenfalls eine bestimmte Menge Zauberpulver. Durch einen Rechtsklick auf den Zauberpulver im eigenen Inventar, können schließlich diese Steine hergestellt werden, wobei 1000 Zauberpulver für einen Stein benötigt werden.



      Zerstörung von Schicksalsdaeva Ausrüstung bei Fehlschlag:

      Falls die Verzauberung eines Ausrüstungsgegenstandes für Schicksalsdaevas fehlschlägt, wird dieser Gegenstand zerstört. Tests an Schicksalsdaeva Ausrüstungsgegenständen der Verzauberungsstufen +0 bis +10, +11 bis +15, +16 bis +20 und über +20 haben gezeigt, dass diese Zerstörung bei jeder Verzauberungsstufe eintreten kann. Der Mythos, dass Ausrüstungsgegenstände, an denen eine Evolution vorgenommen wird/wurde, nicht zerstört werden ist demnach falsch.

      Aus Tests mit vielen, hunderten Versuchen ergibt sich eine eine relativ ähnliche Chance für Allmächtige Verzauberungssteine und die neuen Verzauberungssteine einen entsprechenden Gegenstand beim Verzaubern zu zerstören. Level 5 bis Level 1 Verzauberungssteine wurden ebenfalls getestet. Die Chance einen Ausrüstungsgegenstand zu zerstören ist umso höher, je niedriger das Level des Verzauberungssteins war. Der Einsatz von Verankerungshilfen hat die Wahrscheinlichkeit einer Zerstörung des Ausrüstungsgegenstandes geringfügig gesenkt.

      Sockeln von Manasteinen für Schicksalsdaevas:

      Die Erfolgsraten beim Sockeln von neuen Manasteinen von Schicksalsdaevas ist laut Test relativ, unabhängig von deren Qualität. Die Anzahl der Manasteine welche im Schnitt benötigt werden, um einen Gegenstand zu sockeln sind annähernd gleich der für normale Manasteine. Bei diesen Tests wurde die gleiche (6-Slot) Waffe, welche aus der Bibliothek des Wissens stammt, wiederholt gesockelt. Die niedrigste, benötigte Anzahl an Schicksalsdaeva Manasteinen, welche beobachtet wurde lag bei 8 Steinen, die höchste, beobachtete Anzahl lag bei 38 Manasteinen.

      Refundierung von Zauberpulver/Manasteinen/Gottsteinen:

      Falls die Verzauberung eins Ausrüstungsgegenstand für Schicksalsdaevas fehlschlägt, erhaltet ihr mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit gesockelte Mana und/oder Gottsteine zurück. Verwendete Idiane können nicht zurückerhalten werden. Es wurden Tests mit verschiedenen Sorten von Manasteinen durchgeführt, dabei wurden voll gesockelte Schicksalsdaeva Waffen via fehlgeschlagener Verzauberung zerstört. Von jeweils insgesamt 60 gesockelten Manasteinen pro Testdurchlauf, lag die niedrigste, beobachtete Refundierungsrate bei 12/60 Steinen und die höchste bei 29/60 Steinen. In allen Tests war die Rückerstattungsrate von Gottsteinen geringer als die von Manasteinen.

      Änderung der Erfolgsraten beim Verzaubern:

      Die Erfolgsraten beim Verzaubern von Ausrüstungsgegenständen für Schicksalsdaevas sind höher als die von herkömmlichen Ausrüstungsgegenständen. Dabei ist auch deren Chance einen Gegenstand um +2 oder +3 zu verzaubern deutlich erhöht. Mit Allmächtigen Verzauberungssteinen ist es sogar möglich die Verzauberungsstufe eines Gegenstandes um +4 zu erhöhen. Dieses Ereignis konnte in allen Tests nur ein einziges mal beobachtet werden, was auf eine entsprechend geringe Wahrscheinlichkeit für dieses Ergebnis hindeutet.

      Im Vergleich zueinander haben, in den Tests, die neuen Verzauberungssteine insgesamt besser abgeschnitten, als die alten Level 5 bis Level 1 Verzauberungssteine und schlechter als Allmächtige Verzauberungssteine. Allmächtige Verzauberungssteine hatten von allen Typen die besten Testresultate und auch die höchsten Chancen die Verzauberungsstufe um +2/3 zu erhöhen. Mit dem Einsatz von Verankerungshilfen konnten die Erfolgsraten geringfügig verbessert werden. Laut den durchgeführten Tests bring die Verwendung eines Verzauberungssteins höherer Qualität besseren Erfolg als der Einsatz von Verzauberungssteinen niedrigerer Qualität mit Verankerungshilfen.


      Experiment: Verzaubere 40 Waffen aus der Bibliothek des Wissens soweit es geht!

      Zum Abschluss habe ich noch getestet, wie weit ich es schaffe 40 Bögen des endlosen Irrgartens zu verzaubern. Dabei habe ich zum Verzaubern stets folgende Dinge genutzt:
      • Mächtige Ankerhilfen (Mythisch)
      • Ausrüstungs-Verstärkungspaket (30 Tage)
      • Allmächtige Verzauberungssteine
      Im ersten Schritt sollten alle Waffen bis +10 verzaubert werden. Hierbei ist nicht ein einziger Verzauberungsversuch fehlgeschlagen, kein einziger Gegenstand wurde zerstört. Nach diesem Vorgang hatten alle - ohne Ausnahme - 40 Waffen die Verzauberungsstufe +10. Im zweiten Schritt sollten alle Waffen auf die Verzauberungsstufe +15 gebracht werden. Dabei kam es zu einigen Fehlschlägen bei der Aufwertung. Insgesamt erreichten 30 der 40 Gegenstände die Verzauberungsstufe +15. Im dritten Schritt habe ich versucht von den 30 verbliebenen Bögen, so viele wie möglich, auf die Verzauberungsstufe +20 zu bringen. Insgesamt drei Waffen erreichten diese Stufe. Versuche die drei verbliebenen Waffen mit Verzauberungsstufe +20 weiter zu verzaubern sind fehlgeschlagen, womit keiner der ursprünglich 40 Ausrüstungsgegenstängen eine höhere Verzauberungsstufe als +20 erreicht hat.
      - Community Richtlinien - AGB -Ticketsystem



      ~~ Nicht für Ingame Anliegen zuständig ~~
    • Das Ausrüstungs-Verstärkungspaket kannst du im Shop für 99 AC kaufen, es erhöht deine Raten beim Sockeln und Verzauber um wenige Prozent.

      @Seruh: Könntest du uns noch die genauen Ergebnisse aus deinen Vergleichen nennen. Also zum Beispiel dass der neue Verzauberungsstein eine x% Erfolgsrate hatte, während die Allmächtigen z% besser waren.

      The post was edited 1 time, last by Silverglance ().

    • Die neuen Verzauberungssteine sind zukünftig für alle Items "zuständig", also auch für alten Lowlevelkram. Da es nur noch eine Art von Steinen gibt, bedeutet das, dass dies genauso teuer sein wird, wie neues Highlevelgear zu verzaubern. Wieviele Leute sich dann tatsächlich noch entscheiden, die neuen Steine auf niedriges Gear zu verwenden, wird sich zeigen.

      Es kommt sicher auch darauf an, wieviele Steine durch "Fehlversuche" und zerstörtes Gear und die daraufhin erforderlichen erneuten Verzauberungen laufend aus dem Verkehr gezogen werden, und wie gut die Droprate der Items ist, die potentiell zerstört werden können. Gibt es auf einem Server besonders viele Spieler, die meinen sie müssten unbedingt alles auf +15 oder höher haben, so werden diese erstmal eine beträchtliche Zahl von Steinen "aus dem Verkehr ziehen" sofern genügend Drops für die Versuche vorhanden sind :)
      Ich nehme an, dass zumindest in der ersten Zeit wenige Leute die neuen Steine für alte Gegenstände benutzen werden.
    • [NICK]rangur wrote:

      Wieviele Leute sich dann tatsächlich noch entscheiden, die neuen Steine auf niedriges Gear zu verwenden, wird sich zeigen.

      Ich nehme an, dass zumindest in der ersten Zeit wenige Leute die neuen Steine für alte Gegenstände benutzen werden.


      Sorry, hab mich unklar ausgedrückt, meinte 65er PvP-Gear, welches auch mit 66+ noch aktuell ist. Danke für die Antwort.