Da doch einiges zusammen kam, hier mal eine Umfrage zu den vorgeschlagenen Änderungsmöglichkeiten.
Punkt 1 - Verbessertes Match-Making:
Die Spieler werden anhand ihrer bereits erreichten Wettbewerbspunkte sortiert und treten entsprechend gegeneinander an.
Kleines Beispiel:
Linke Seite:
1 vs 17; 37 vs 89, 112 vs 137; 180 vs 192, ... 431 vs 499
Rechts Seite:
3 vs 21, 39 vs 101, 113 vs 148, 181 vs 199, ... 444 vs 501
Im Grunde werden die Spieler von links nach rechts und oben nach unten sortiert und treten entsprechend gegeneinander an. Somit haben auch die beiden Spieler mit den meisten Punkten erst die Chance im Finale aufeinander zu treffen und werfen sich nicht gleich in der ersten Runde raus.
Vor- und Nachteile:
+ es treffen Spieler mit gleichvielen Punkten aufeinander (annähernd gleichstarke Spieler)
+ sollte relativ leicht umsetzbar sein, da Wettkampfpunkte vorhanden sind und es kein großer Eingriff in das System ist
- das System greift erst nach einer gewissen Zeit einer Session, da am Anfang alle 0 haben
Punkt 2 - Loser-Bracket oder Doppel-K.o.-System:
Bei diesem System scheidet man erst aus, wenn man 2 Kämpfe verloren hat.
Hier mal eine Erklärung aus Wikipedia (danke Slick).
Wikipedia wrote:
Der Turnierplan teilt sich beim Double-k.-o. in zwei Brackets (Winnersbracket und Losersbracket bzw. Upper und Lower Bracket, obere bzw. untere Hälfte). Nach der ersten Runde steigen die Gewinner in die nächste Runde des Winnersbrackets auf, und die Verlierer spielen in der ersten Runde des Losersbrackets weiter.
Das Winnersbracket ist bis zum Halbfinale identisch mit dem Plan eines einfachen K.-o.-Systems.
Jede Runde des unteren Brackets wird in zwei Stufen gespielt:
Am Ende des Turniers trifft der Gewinner der oberen Hälfte auf den Gewinner der unteren Hälfte. Dieses Match wird vielfach als Finale gewertet. Ansonsten gilt folgende Regel: Gewinnt der Teilnehmer aus der oberen Hälfte, so ist das Turnier beendet. Gewinnt jedoch der Teilnehmer aus der unteren Hälfte, so haben beide einmal verloren und müssen ein zweites Mal gegeneinander spielen; dieses letztere Match entscheidet dann über die Plätze 1 und 2.
- In der ersten Stufe der ersten Runde treffen jeweils zwei Verlierer der ersten Runde des oberen Brackets aufeinander; in der ersten Stufe jeder folgenden Runde treffen jeweils zwei Gewinner der vorigen Runde aufeinander.
- In der zweiten Stufe jeder Runde trifft stets ein Gewinner der ersten Stufe auf einen Verlierer derselben Runde aus dem oberen Bracket.
Vor- und Nachteile:
+ man scheidet nicht sofort aus dem Turnier aus
+ die Gefahren vorzeitig durch eine Konterklasse auszuscheiden wird minimiert
+ ermöglicht zusätzlich den Einbau ein besseres Match-Making (siehe Punkt 1)
- sehr aufwändig und großer Eingriff in das System
Sollten noch irgendwelchen wichtigen Punkte fehlen, dann einfach schreiben, das wird dann noch ergänzt. Hoffe aber, dass alles wesentliche enthalten ist.
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann."
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet Ihr merken,
dass man Geld nicht essen kann."
The post was edited 2 times, last by Eozaen ().