5.3+ PvP Guide & Zukunft vom Gladiator
In nächster Zukunft und auch jetzt schon wird es immer schwerer für Gladi - da ich ihn selbst schon sehr lange spiele und schon lange den Weg mit einem Anti Konterklassen Set eingeschlagen habe sowie auch kürzlich auf interessante Infos gestoßen bin, kam mir der Gedanke für diesen Guide.
Natürlich kann hier auch diskutiert werden, wie eure Meinungen bezüglich Gladi, insbesondere gegen Barden, Kleris, Zauberer und Beschwörer sind.
Was ist seit 5.0 und aktuell wichtig beim Gladiator?
Dazu ist dieses Video sehr interessant, es betrifft das kommende Update im April:
Der Guide teilt sich folgendermaßen auf:
1. Grundsätzliche Mechaniken & Gameplay
Bewegung
Rotation
Weaven
Keybinds
2. Stigmas & Skills
Unverzichtbare Stigmas
Sinnvolle Stigmabuilds
Skills & Buffs
3. Ausrüstung
Stats
Waffe
Rüstung
Accessoires
Flügel
Feder
Armband
Gottstein
Sonstiges
4. Konsumgüter(Buff Foods)
5. Angehensweisen gegen Klassen im PvP
1. Grundsätzliche Mechaniken & Gameplay
Bewegung
Der Gladiator sollte im PvP ausschließlich in Laufrichtung nach vorne bewegt werden, im Normalfall also mit W, dazu stets die Kamera in Laufrichtung drehen. Zusätzlich dienen Q & E als Hilfe um sich der Richtung des Gegners schneller anzupassen. Mit A & D kann man die Kameraanpassung außerdem beschleunigen. Dies ist die einzige Steuerungsart, mit der man als Gladi meiner Erfahrung nach gut werden kann und die viel Potenzial bietet. Wer klickt und mit der Maus den Gladi bewegt hat schon verloren.
Rotation
Bei den Rotationen gibt es keine feste Variante, jeder muss für sich selbst schauen womit er besser klarkommt. Man kann aber zumindest sagen, was Vorrang hat. Sogut wie jeder nutzt natürlich die Flügelklingen-Kombi(Flügelklinge - Klingenwirbel - Klinge der Provokation) immer als erstes, was durchaus Sinn macht da sie eine hohe Reichweite hat und man so schonmal Schaden macht und evtl einen Gottstein-Effekt oder Knockdown triggern kann bis man an seinen Gegner herankommt, sowie Schilde entfernen kann. Danach muss man selbst entscheiden, wie man weiter macht... bei mehreren Gegnern sollte man erst seine Flächenangriffe raushauen, esseidenn sie stehen zu weit auseinander. Bei einem einzigen mit den Einzelzielketten weiter Schaden fahren. Je nach Klasse nutzt man auch vorrangig noch CC´s, bei physischen Klassen zb Gefängnis und gegen Fernkämpfer Sehnenzerstückler. Dazu aber später mehr. Wichtig ist hier erstmal: Für die Nahkampfketten und Skills sollte man sich das Weaven aneignen.
Weaven
Weaven bedeutet "weben", man webt also quasi den Schaden von Autoangriffen mit in den von einem Skill hinein, wobei die Animation vom Autoangriff größtenteils übersprungen wird. Am einfachsten eignet man sich das durch die direkte Art an, also den Befehl "Angriff/Chat" in seine Skill-Leiste schieben und vor jedem ersten Skill einer Kette drücken. Aber auch einzelne Skills außerhalb einer Kette sollten ge-weaved werden, bis auf eine oder zwei Ausnahmen. Übt das solange, bis ihr genau wisst wie schnell ihr das Ausführen könnt ohne den Schaden vom Autoangriff zu verlieren. Was bringt euch Weaven? Mehr Krits, Knockdowns und eine höhere Chance auf Gottstein-Effekte. Höherer Schaden in der gleichen Zeit kommt damit automatisch.
Keybinds
Für maximalen Erfolg sind Keybinds unverzichtbar. Wenn ihr etwas klickt, dann höchstens diverse einzelne Pots und wenige Buffs, die ihr für spezielle Situationen bereithalten wollt.
Für Schockentfernen wäre zb F ideal, potten R, etc. Welche Tasten für euch dafür gut sind, müsst ihr aber selbst entscheiden.
Um das noch zu Verbessern, könnt ihr außerdem Aion Makros erstellen(U). Damit pottet ihr euch zum Beispiel mit nur einem Klick oder Druck mit 2, 3 oder mehr Tränken oder anderen Gegenständen gleichzeitig. Das gleiche könnt ihr mit Rollen machen, jedoch nicht mit Buffs. Ihr könnt aber einen einzigen Buff mit Pots oder Rollen kombinieren, so dass mit nur einem Druck der jeweilige Buff + Pots gleichzeitig aktiviert werden.
2. Stigmas & Skills
Unverzichtbare Stigmas
Zunächst werden die wirklich essenziellen Stigmas erläutert, da sie extrem wichtig für PvP sind.
Gefängnis: Ein MUST für Gladiator, taktisch gegen physische Klassen von großer Bedeutung und bestimmt den Ausgang eines Kampfes immens. Verhindert für 3 Sekunden jegliche physische Angriffe durch Skills, nur Autoangriffe funktionieren.
Sehnenzerstückler: Ein extrem schneller und mobiler Skill, der mit einer hohen Warscheinlichkeit den Gegner festhält. Zwar ist er nicht zu 100% verlässlich was den Root angeht, dennoch verwenden diesen Skill viele aufgrund dem guten und schnellen Zusatzburst während des Laufens und zumindest einer guten Chance auf Root(abhängig von der Magieresi des Gegners)
Sicherer Schlag oder Schwerer Zertrümmerungsschlag: Diese Skills sind sehr stark und schnell, zumindest einen von beiden sollte man gesockelt haben - je nach Spielstil.
Abseits dieser Stigmas kann man im Prinzip sich nach seinem eigenen Spielstil richten.
Sinnvolle Stigmabuilds
Diverse Stigmabuilds haben sich bisher als sehr erfolgreich im PvP herausgestellt.
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aAEHIJP65
Mehr Initialburst, Range, Flächenangriffe und ein zusätzliches Schild
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aGEFIKQ65
Mehr Burst während des Laufens und bei festgehaltenen Momenten, weniger Flächenangriffe, mehr Leech
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aGCEIKQ65
Mehr Burst in festgehaltenen Momenten, mehr Leech
Natürlich kann man hier und da etwas minimal verändern je nach Spielstil aber im Großen und Ganzen sind das die wirklich guten Builds.
In nächster Zukunft und auch jetzt schon wird es immer schwerer für Gladi - da ich ihn selbst schon sehr lange spiele und schon lange den Weg mit einem Anti Konterklassen Set eingeschlagen habe sowie auch kürzlich auf interessante Infos gestoßen bin, kam mir der Gedanke für diesen Guide.
Natürlich kann hier auch diskutiert werden, wie eure Meinungen bezüglich Gladi, insbesondere gegen Barden, Kleris, Zauberer und Beschwörer sind.
Was ist seit 5.0 und aktuell wichtig beim Gladiator?
- Msup(Magieausgleich) Set
- Erdtransformation(jede Klasse)
- Extend(Verbesserte Deformierte Katalium Stangenwaffe, gibt es aktuell noch zu kaufen im AH)
- Krit und Präzi werden immer wichtiger und die alten Standards reichen nicht mehr
- Stufe 72 für Konzentriertes Blocken(gibt zusätzlich 1000 Magieausgleich und nur noch 3 Min CD)
- Kritresi
- PvP Def
- Der richtige Stigmabuild(es gibt nicht nur einen)
- Verteidigungsvorbereitung hat aktuell 20% PvP Def, sollte zum Burst abfangen benutzt werden
Dazu ist dieses Video sehr interessant, es betrifft das kommende Update im April:
Der Guide teilt sich folgendermaßen auf:
1. Grundsätzliche Mechaniken & Gameplay
Bewegung
Rotation
Weaven
Keybinds
2. Stigmas & Skills
Unverzichtbare Stigmas
Sinnvolle Stigmabuilds
Skills & Buffs
3. Ausrüstung
Stats
Waffe
Rüstung
Accessoires
Flügel
Feder
Armband
Gottstein
Sonstiges
4. Konsumgüter(Buff Foods)
5. Angehensweisen gegen Klassen im PvP
1. Grundsätzliche Mechaniken & Gameplay
Bewegung
Der Gladiator sollte im PvP ausschließlich in Laufrichtung nach vorne bewegt werden, im Normalfall also mit W, dazu stets die Kamera in Laufrichtung drehen. Zusätzlich dienen Q & E als Hilfe um sich der Richtung des Gegners schneller anzupassen. Mit A & D kann man die Kameraanpassung außerdem beschleunigen. Dies ist die einzige Steuerungsart, mit der man als Gladi meiner Erfahrung nach gut werden kann und die viel Potenzial bietet. Wer klickt und mit der Maus den Gladi bewegt hat schon verloren.
Rotation
Bei den Rotationen gibt es keine feste Variante, jeder muss für sich selbst schauen womit er besser klarkommt. Man kann aber zumindest sagen, was Vorrang hat. Sogut wie jeder nutzt natürlich die Flügelklingen-Kombi(Flügelklinge - Klingenwirbel - Klinge der Provokation) immer als erstes, was durchaus Sinn macht da sie eine hohe Reichweite hat und man so schonmal Schaden macht und evtl einen Gottstein-Effekt oder Knockdown triggern kann bis man an seinen Gegner herankommt, sowie Schilde entfernen kann. Danach muss man selbst entscheiden, wie man weiter macht... bei mehreren Gegnern sollte man erst seine Flächenangriffe raushauen, esseidenn sie stehen zu weit auseinander. Bei einem einzigen mit den Einzelzielketten weiter Schaden fahren. Je nach Klasse nutzt man auch vorrangig noch CC´s, bei physischen Klassen zb Gefängnis und gegen Fernkämpfer Sehnenzerstückler. Dazu aber später mehr. Wichtig ist hier erstmal: Für die Nahkampfketten und Skills sollte man sich das Weaven aneignen.
Weaven
Weaven bedeutet "weben", man webt also quasi den Schaden von Autoangriffen mit in den von einem Skill hinein, wobei die Animation vom Autoangriff größtenteils übersprungen wird. Am einfachsten eignet man sich das durch die direkte Art an, also den Befehl "Angriff/Chat" in seine Skill-Leiste schieben und vor jedem ersten Skill einer Kette drücken. Aber auch einzelne Skills außerhalb einer Kette sollten ge-weaved werden, bis auf eine oder zwei Ausnahmen. Übt das solange, bis ihr genau wisst wie schnell ihr das Ausführen könnt ohne den Schaden vom Autoangriff zu verlieren. Was bringt euch Weaven? Mehr Krits, Knockdowns und eine höhere Chance auf Gottstein-Effekte. Höherer Schaden in der gleichen Zeit kommt damit automatisch.
Keybinds
Für maximalen Erfolg sind Keybinds unverzichtbar. Wenn ihr etwas klickt, dann höchstens diverse einzelne Pots und wenige Buffs, die ihr für spezielle Situationen bereithalten wollt.
Für Schockentfernen wäre zb F ideal, potten R, etc. Welche Tasten für euch dafür gut sind, müsst ihr aber selbst entscheiden.
Um das noch zu Verbessern, könnt ihr außerdem Aion Makros erstellen(U). Damit pottet ihr euch zum Beispiel mit nur einem Klick oder Druck mit 2, 3 oder mehr Tränken oder anderen Gegenständen gleichzeitig. Das gleiche könnt ihr mit Rollen machen, jedoch nicht mit Buffs. Ihr könnt aber einen einzigen Buff mit Pots oder Rollen kombinieren, so dass mit nur einem Druck der jeweilige Buff + Pots gleichzeitig aktiviert werden.
2. Stigmas & Skills
Unverzichtbare Stigmas
Zunächst werden die wirklich essenziellen Stigmas erläutert, da sie extrem wichtig für PvP sind.
Gefängnis: Ein MUST für Gladiator, taktisch gegen physische Klassen von großer Bedeutung und bestimmt den Ausgang eines Kampfes immens. Verhindert für 3 Sekunden jegliche physische Angriffe durch Skills, nur Autoangriffe funktionieren.
Sehnenzerstückler: Ein extrem schneller und mobiler Skill, der mit einer hohen Warscheinlichkeit den Gegner festhält. Zwar ist er nicht zu 100% verlässlich was den Root angeht, dennoch verwenden diesen Skill viele aufgrund dem guten und schnellen Zusatzburst während des Laufens und zumindest einer guten Chance auf Root(abhängig von der Magieresi des Gegners)
Sicherer Schlag oder Schwerer Zertrümmerungsschlag: Diese Skills sind sehr stark und schnell, zumindest einen von beiden sollte man gesockelt haben - je nach Spielstil.
Abseits dieser Stigmas kann man im Prinzip sich nach seinem eigenen Spielstil richten.
Sinnvolle Stigmabuilds
Diverse Stigmabuilds haben sich bisher als sehr erfolgreich im PvP herausgestellt.
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aAEHIJP65
Mehr Initialburst, Range, Flächenangriffe und ein zusätzliches Schild
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aGEFIKQ65
Mehr Burst während des Laufens und bei festgehaltenen Momenten, weniger Flächenangriffe, mehr Leech
aion.mouseclic.com/tool/stigma/aGCEIKQ65
Mehr Burst in festgehaltenen Momenten, mehr Leech
Natürlich kann man hier und da etwas minimal verändern je nach Spielstil aber im Großen und Ganzen sind das die wirklich guten Builds.