So, ich hab mir mal die Mühe gemacht mich maximal verfluchen zu lassen um die Auswirkungen des Fluchs einmal zusammenzufassen. Dazu hab ich mir einen Lv10 Char auf der Gegenseite erstellt und hab mich mit 3 Kisks bewaffnet auf einen einsamen Berg verkrümelt.
Für die, die gar nichs von einem Fluch wissen:
Bei jedem Kill eines gegnerischen Spielers im feindlichen Gebiet (Morheim, Beluslan, Brusthonin für Elyos; Eltnen, Heiron, Theobomos für Asmodier) steigt ein unsichtbarer Counter. Dieser steigt stärker wenn man Spieler killt, die ein niedrigeres Level haben als man selbst, bzw. langsamer bei Spielern mit höheren Leveln. So kann es sein, dass man den Fluch nach nicht einmal 10 Kills bekommt, wenn man nur Lowies haut, bzw. nach 100 Kills immernoch nicht verflucht wurde, weil man nur High-Level-Spieler umbringt. Es müssen auch keine direkten Kills sein, es reicht auch, wenn man einen Lowie haut und der dann durch einen Mob getötet wird.
Ab einer gewissen Anzahl von Punkten auf diesem Counter wird man verflucht (Ariels Fluch für Asmodier, Azphels Fluch für Elyos; gleiche Effekte). Schafft man es danach noch weitere Spieler umzubringen, wird man auf Stufe 2 verflucht (Ariels göttliche Bestrafung für Asmodier, Azphels göttliche Bestrafung für Elyos; gleiche Effekte). Im Folgenden gibt es die Erklärung, was der Fluch genau bewirkt.
Fluch Stufe 1: (Fluch)
Verringerung der Präzision um 530
Verringerung der mag. Präzision um 460
Verringerung der Geschwindigkeit um 3.0
Zudem bekommt man den Titel "Verfluchter Eindringling" (Verteidiger bekommen bei Kill mehr AP) und man wird als Totenkopf auf der Karte (M) markiert.
Verstecken-Skills schützen nur noch davor, dass man nicht mehr ins Target genommen wird. Der Name und die Markierung auf der Karte bleiben jedoch immer sichtbar.
Wieder in der Heimat hat der Fluch keine weiteren Auswirkungen, abgesehen davon das man keine Risse mehr benutzen kann. (Im Gegensatz zu früher, da galten die Debuffs auch noch in der Heimat.)
Fluch Stufe 2: (Göttliche Bestrafung)
nochmalige Verringerung der Präzision um 570 (insgesamt 1100)
nochmalige Verringerung der mag. Präzision um 340 (insgesamt 800)
nochmalige Verringerung der Geschwindigkeit um 1.2 (insgesamt 4.2) - Zum Vergleich: bei Seelenkrankheit beträgt der Malus 3.0
[Selbst mit 22%-Schuhen, 30% Scroll und 5%-Lauftitel ist Gleiten nicht mehr möglich!]
Ferner ändert sich der Titel zu "Göttlich bestrafter Eindringling" (Verteidiger bekommen bei Kill vermutlich noch mehr AP + Buff "Macht der Beseitigung" - was seine Verteidigung und seinen Schaden gegenüber anderen Spielern für 10 Minuten erhöht) und die Totenkopf-Farbe auf der Map ändert sich zu violett.
Ab jetzt funktionieren keine Kisks mehr. [Selfrezzsteine, normales rezzen von Verbündeten und der Kleriker-Skill "Hand der Reinkarnation" funktionieren auch weiterhin.]
Das Kisk-Rezzverbot gilt zudem sowohl für Gelkmaros als auch für Inggison für beide Fraktionen! Vermutlich auch in Silentera, habs aber nicht getestest.
Wenn man also in diesem Zustand stirbt, war's das quasi. (Da man durch die MapMarkierung sowieso gecampt wird...)
Macht der Beseitigung (durch Kill eines göttlich bestraften Spielers)

No Rezz

Einen Stufe 3 - Fluch gibt es anscheinend nicht. Zumindest kam nach über 30 Lv 10er kills nichts mehr.
Ich weiß auch nicht, ob es bei den Debuffs klassenspezifische unterschiede gibt. Aber da diese recht allgemein sind, kann man davon ausgehen, dass sie für alle gelten.
Wann verschwindet der Fluch wieder?
Nach ca. 2h Ingame-Aktivität im Heimatgebiet, fällt man eine Fluchstufe niedriger. (Zumindest wenn ihr gleich nach dem Fluch aufhört. Wenn ihr weiter euren Counter in die Höhe treibt, auch bedeutend länger.) Geht man offline, dauert es noch länger. Allerdings ist im Gegensatz zum Fluch der Counter nicht wieder bei 0. Dieser baut sich wesentlich langsamer ab und ist teilweise nach 24h immernoch nicht vollständig resettet. Wenn man also am nächsten Tag erneut Riften geht, hat man den Fluch schneller.
Der Fluch bzw. Counter baut sich nicht ab, wenn man sich im Feindgebiet aufhält, oder sich dort ausgeloggt hat.
PS: Ich hatte nach dieser Aktion hier fast 2 Wochen den Fluch.
Bilder
ohne Debuff:

Fluch:

Göttliche Bestrafung:

Titel + Map-Markierung

Danke an Nawaier für die 3 Kisks, Arianrhod für den Beistand und Chasca dafür, dass er mir den Hinweis mit dem Kill-Buff der Fluchstufe 2, gegeben hat^^
Friede!

Zusatz: Um der ständigen Gute-Rifter-Böse-Rifter-Diskussion zuvorzukomen,
verlinke ich auch mal meinen alten Stay 50 Guide hier:
Wie man Stay 50 richtig spielt
Ist zwar schon fast ein Jahr alt und nicht mehr ganz aktuell, aber sinngemäß immernoch richtig.
Für die, die gar nichs von einem Fluch wissen:
Bei jedem Kill eines gegnerischen Spielers im feindlichen Gebiet (Morheim, Beluslan, Brusthonin für Elyos; Eltnen, Heiron, Theobomos für Asmodier) steigt ein unsichtbarer Counter. Dieser steigt stärker wenn man Spieler killt, die ein niedrigeres Level haben als man selbst, bzw. langsamer bei Spielern mit höheren Leveln. So kann es sein, dass man den Fluch nach nicht einmal 10 Kills bekommt, wenn man nur Lowies haut, bzw. nach 100 Kills immernoch nicht verflucht wurde, weil man nur High-Level-Spieler umbringt. Es müssen auch keine direkten Kills sein, es reicht auch, wenn man einen Lowie haut und der dann durch einen Mob getötet wird.
Ab einer gewissen Anzahl von Punkten auf diesem Counter wird man verflucht (Ariels Fluch für Asmodier, Azphels Fluch für Elyos; gleiche Effekte). Schafft man es danach noch weitere Spieler umzubringen, wird man auf Stufe 2 verflucht (Ariels göttliche Bestrafung für Asmodier, Azphels göttliche Bestrafung für Elyos; gleiche Effekte). Im Folgenden gibt es die Erklärung, was der Fluch genau bewirkt.
Fluch Stufe 1: (Fluch)
Verringerung der Präzision um 530
Verringerung der mag. Präzision um 460
Verringerung der Geschwindigkeit um 3.0
Zudem bekommt man den Titel "Verfluchter Eindringling" (Verteidiger bekommen bei Kill mehr AP) und man wird als Totenkopf auf der Karte (M) markiert.
Verstecken-Skills schützen nur noch davor, dass man nicht mehr ins Target genommen wird. Der Name und die Markierung auf der Karte bleiben jedoch immer sichtbar.
Wieder in der Heimat hat der Fluch keine weiteren Auswirkungen, abgesehen davon das man keine Risse mehr benutzen kann. (Im Gegensatz zu früher, da galten die Debuffs auch noch in der Heimat.)
Fluch Stufe 2: (Göttliche Bestrafung)
nochmalige Verringerung der Präzision um 570 (insgesamt 1100)
nochmalige Verringerung der mag. Präzision um 340 (insgesamt 800)
nochmalige Verringerung der Geschwindigkeit um 1.2 (insgesamt 4.2) - Zum Vergleich: bei Seelenkrankheit beträgt der Malus 3.0
[Selbst mit 22%-Schuhen, 30% Scroll und 5%-Lauftitel ist Gleiten nicht mehr möglich!]
Ferner ändert sich der Titel zu "Göttlich bestrafter Eindringling" (Verteidiger bekommen bei Kill vermutlich noch mehr AP + Buff "Macht der Beseitigung" - was seine Verteidigung und seinen Schaden gegenüber anderen Spielern für 10 Minuten erhöht) und die Totenkopf-Farbe auf der Map ändert sich zu violett.
Ab jetzt funktionieren keine Kisks mehr. [Selfrezzsteine, normales rezzen von Verbündeten und der Kleriker-Skill "Hand der Reinkarnation" funktionieren auch weiterhin.]
Das Kisk-Rezzverbot gilt zudem sowohl für Gelkmaros als auch für Inggison für beide Fraktionen! Vermutlich auch in Silentera, habs aber nicht getestest.
Wenn man also in diesem Zustand stirbt, war's das quasi. (Da man durch die MapMarkierung sowieso gecampt wird...)
Macht der Beseitigung (durch Kill eines göttlich bestraften Spielers)

No Rezz

Einen Stufe 3 - Fluch gibt es anscheinend nicht. Zumindest kam nach über 30 Lv 10er kills nichts mehr.
Ich weiß auch nicht, ob es bei den Debuffs klassenspezifische unterschiede gibt. Aber da diese recht allgemein sind, kann man davon ausgehen, dass sie für alle gelten.
Wann verschwindet der Fluch wieder?
Nach ca. 2h Ingame-Aktivität im Heimatgebiet, fällt man eine Fluchstufe niedriger. (Zumindest wenn ihr gleich nach dem Fluch aufhört. Wenn ihr weiter euren Counter in die Höhe treibt, auch bedeutend länger.) Geht man offline, dauert es noch länger. Allerdings ist im Gegensatz zum Fluch der Counter nicht wieder bei 0. Dieser baut sich wesentlich langsamer ab und ist teilweise nach 24h immernoch nicht vollständig resettet. Wenn man also am nächsten Tag erneut Riften geht, hat man den Fluch schneller.
Der Fluch bzw. Counter baut sich nicht ab, wenn man sich im Feindgebiet aufhält, oder sich dort ausgeloggt hat.
PS: Ich hatte nach dieser Aktion hier fast 2 Wochen den Fluch.
Bilder
ohne Debuff:

Fluch:

Göttliche Bestrafung:

Titel + Map-Markierung

Danke an Nawaier für die 3 Kisks, Arianrhod für den Beistand und Chasca dafür, dass er mir den Hinweis mit dem Kill-Buff der Fluchstufe 2, gegeben hat^^
Friede!

Zusatz: Um der ständigen Gute-Rifter-Böse-Rifter-Diskussion zuvorzukomen,
verlinke ich auch mal meinen alten Stay 50 Guide hier:
Wie man Stay 50 richtig spielt
Ist zwar schon fast ein Jahr alt und nicht mehr ganz aktuell, aber sinngemäß immernoch richtig.
The post was edited 9 times, last by [NICK]thorn ().