Skillboni vs. PvEatk - Patch 5.8

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    hr könnt euch ab sofort im neuen Forum einen Account registrieren. Dieses Forum ist nicht mehr aktiv und wird am 26.03. abgeschaltet.

    • Skillboni vs. PvEatk - Patch 5.8

      Dadurch das enhanced Fallusha verhältnismässig leicht auf +21 zu bekommen ist stellt sich mir die Frage ob man altes Wissen vielleicht neu bewerten sollte.
      Bei OW-Rüstungen betrifft das Flame Fusion & Refracting Shard jeweils +2 vs. 0.7% PvE-Atk (enhanced Fallusha +21).
      Beim Schmuck wäre es Flame Harpoon vs. 1.2% PvE-Atk (kleines Teil enhanced Fallusha), FW auf dem Helm bleibt uns ja weiter enthalten.

      Gefühlsmässig würde ich sagen FW+FF+FH auf dem Gear behalten und RS austauschen, wäre aber an anderen Meinungen und evtl mathematischen Nachweisen interessiert.
      Ist imo auf jeden Fall keine eindeutige Entscheidung, die 4 Skills auf dem Gear behalten und nicht auszutauschen sollte auch völlig iO sein. Und OW Gear auf >=+20 als Nonplusultra ist auch klar.
      sick of .sig
    • @Slick

      Ich würde behaupten, dass 0,7% PVE Attack besser ist als die +2 Skills.

      FH+ 3 und FW+3 ganz klar behalten, das steht ja nicht im Raum.

      Aber den Rest würde ich austauschen.(Beide)

      Klar der FF um +10 als +8 höhere Fire Debuff finde ich ganz angenehm, aber i.d.R. in irgendwelchen Bossgruppen (Narakali, usw.) wird eh immer jemand mit "nur +8" dabei sein und ggf. den Debuff austauschen, welcher das Ding ruinieren würde. Und wegen dem "bisschen Damage" mehr alle 10 Sekunden würde ich den auch rausnehmen.


      Habe aber leider keine Berechnungen für dich : /

      The post was edited 1 time, last by Ehnel2 ().

    • Kurz gesagt meine ich das damit wie mit FC, "sich gegenseitig die Dots wegnehmen".

      Wenn man FF hochplusst erhöht sich der Derbuff der Feuerresi = Top
      FF +10 auf den Boss hauen (Timer läuft) schön mit der runter gehauenen Feuerresi.

      Kommt einer mit FF +8 oder noch besser +0 xD danach und haut ihn auf den Boss, neuer Timer beginnt mit neuer Resi.


      Das ist doch noch so, oder o.O???
    • [NICK]ehnel2 wrote:

      Kommt einer mit FF +8 oder noch besser +0 xD danach und haut ihn auf den Boss, neuer Timer beginnt mit neuer Resi.


      Das ist doch noch so, oder o.O???
      Nein, niedriger geplusste/ungeplusste Skills/Stigmen können geplusste Skills/Stigmen nicht überschreiben. Derjenige müsste dann schon FF +8 oder höher haben, das das funktioniert.

      Ein Grund aus dem Leute ihre Dots plussen - um mehr Schaden zu machen, als andere derselben Klasse (macht logischerweise nur Sinn wenn es sich dabei um Gegner handelt. Sind beide in derselben Gruppe/Alli einigt man sich entweder auf dieselbe Stufe, oder einer lässt es einfach komplett bleiben.)

      Bei Heals und (nahezu?) allen anderen Buffs ist das genauso.

      The post was edited 1 time, last by Kery ().

    • Tja das ist die Frage. Die Berechnung ist leider nicht ganz trivial. Denn die PvE% auf dem Rest vom Gear profitieren ja auch wieder von den +2 Skills. Daher könnte 3x +25 +2x OW15 besser sein als 5x +21 z.B..

      Für mich hat das Spiel aber die Frage schon beantwortet, hab die Ressourcen eh nicht noch die beiden Rüstungsteile auszutauschen bzw. bin nicht bereit dazu.
      sick of .sig
    • Naja, 1,5% sind nicht einfach 1,5% mehr DMG :nut: Wenn du schon 30% PvE-Atk hast machst du mit 1,5% mehr PvE-Atk auch nicht mehr 1,5%mehr Schaden, sondern nur noch 1,15% mehr Schaden.



      Wie wird das ganze denn berechnet...mal ausprobiert...

      Skill A (in meinem Fall Chastise - Dotschaden) macht laut Tooltip einen Schaden von 284 auf Stufe 0 (am MV Cap einer Puppe in Nosra sind das ungekrittet 1273 DMG) und 314 auf Stufe 2 (ungkrittet 1408 DMG) bspweise. Jetzt leg ich ein Schmuckteil bspweise an mit 1,9% PvE-Atk.
      Der gleiche Skill macht auf Stufe 0 jetzt ungekrittet 1297 Schaden (1,88% mehr) , auf Stufe 2 1434 Schaden (1,85% mehr)

      Auf meinem aktuellen Gear hab ich bspweise 27,7 % PvE-Atk. (das wären 3 Fallusha Rüstungsteile auf +22 und Waffe auf +25 + unaufgewerteter Schmuck bis auf Gürtel, der ist aufgewertet)

      Damit macht der Skill auf Stufe 0 bei mir gerade 1594 Schaden (25,21% mehr), auf Stufe 2 1763 Schaden (25,21% mehr)

      Leg ich jetzt ein weiteres aufgewertetes Rüstungsteil von Fallusha an ( @Slick bei mir ists halt +22, also 0,9% PvE-Atk mehr) hab ich 28,6% PvE-Atk

      Damit macht der Skill auf Stufe 0 bei mir gerade 1606 Schaden (26,16% mehr)

      Das anlegen dieses letzten Rüstungsteils führt also zu einer Erhöhung des Schades von 0,75% ->der Wert wird mit noch höherer PvE-Atk auf anderen Rüstungsteilen, bzw. evtl. Schmuck auch geringer.

      Allerdings macht bei mir der Skill auf Stufe 2 mit weniger PvE-Atk schon 1763 Schaden -> im Vergleich zu den 1606 sind das 9,77% mehr Schaden mit weniger PvE-Atk.



      1 % PvE-Atk macht auch nur ~ 0,9% mehr Schaden (auf den Basiswert) warum auch immer :nut: kein Schimmer wie genau das berechnet wird

      Bin mir gerade nicht sicher ob das sinn ergibt, aber für mein Hirn gerade schon :nut: :nut: :nut: Edit:Okay, nein macht es nicht...



      PPS: Chastise macht laut dem Tooltipp ja auf +0 284 und auf +2 314. Das sind ~10,5% mehr. WEnn ich richtig gerechnet habe sinds nach berechnung des ganzen immer noch 9,77% mehr DMG auf Stufe 2 mit 27,7% (im Vergleich zu 28,6%PvE-Atk und dem Skill auf +0) Das ist natürlich irrelevant, weil man Chastise nicht auf +2 auf ner rüstung hat, aber wenn ich das ganze mal mit FF vergleiche - auf +8 1046 Schaden und auf +10 1128 Schaden = ~ 7,83% dürften es da auch irgendwo auf 6-7% rauslaufen. Mal ganz abgesehen von der höhren Herabsetzung der Resi-Werte... wie die berechnet werden...


      Wobei das ja nur auf den jeweiligen Skill bezogen ist :nut: :nut: :nut: :nut: Alle anderen Skills würden natürlich von den 0,9% mehr PvE-Atk, bzw. 0,7% mehr DMG profitieren.... Das müsste man dann damit vergleichen welche Skills von der Feuerresi profitieren und in welcher Höhe :nut: :nut: :nut: :nut: Wo sind die Experten, wenn man sie mal braucht?

      The post was edited 8 times, last by Kery ().

    • Einige Tests später:
      FF+10 bringt für den Skill selber 7,8% mehr DMG gegenüber FF+8 sowie 0,48% mehr Damage für alle anderen Feuerskills. Da diese 40-45% des Schadens ausmachen und FF selber ~3% (je nach Spielstil) haben wir also einen Zugewinn von 0,078 x 0,03 + 0,4 x 0,0048 = 0,0019 (bzw 0,0021 für 45% Feuerskills).

      Zugrunde liegt bei den Tests mein Gear mit derzeit 31.7% PvEatk und eine Reduktion um 0.7% kostete 0.45% dmg.
      Der Vollständigkeit halber müsste man das nochmal nochmal mit 0% PvE atk berechnen, falls sich da wer zu berufen fühlt. Wäre interessant ob vll 3* +25 oder +30 dann wieder besser mit geplussten Skills harmoniert.

      Andererseits spricht +21 Rüstungszeug für nichtmal ein halbes Prozent mehr Schaden auch eine deutliche Sprache was für ein Cashgrab das für magische Klassen ist. Gefühlsmäßig hätte ich aber auch auf höhere Auswirkungen von FF getippt. Da RS nur ~10% des Schadens ausmacht und +10 nur 4,75% auf den Skill gibt ist es hier natürlich noch deutlicher.
      sick of .sig

      The post was edited 1 time, last by Slick ().

    • @Slick gäbe FF +10 also 0,21% und damit wäre man bei effektiv ~0,24% mehr DMG durch die PvE-Atk? Oder sind bei den 0,45% DMG die du verlierst schon der Ausgleich durch FF mit drin? ?( ?( ?(

      wenn das so ist wäre das nicht wirklich signifikant.... so im Vergleich zum Kostenfaktor (vorausgesetzt man hat das teil eh schon) vor allem wenn man bedenkt das dafür der DMG jedes anderen Grp/Alli-Mitglieds durch den Feuerschaden gepusht wird. - Nur für einen zweiten Sorc in der Grp (falls vorhanden) würde das dann keinen Sinn machen, oder?

      Und dann wäre natürlich der noch nicht geklärte Punkt, das 1% PvE-Atk nicht gleichzeitig 1% mehr DMG aufm Basisschaden ist, sondern nur ~0,9% :nut:
    • Die Differenz musst Du noch bilden. Aber als Zugewinn gerechnet sind es nochmal 0,02% mehr also 0,47% gerundet. Abzüglich FF Boni blieben dann 0,27% Zugewinn für +21 eFallusha statt OW+15 mit +2FF. Selbst bei RS kann man sich das überlegen weil man bei ~0.4% endet. Da sind die Defensivwerte durchs plussen und die mehr MBoost die einem erlauben Health zu sockeln schon fast ein besseres Argument für +20 tries...

      Kery wrote:



      Und dann wäre natürlich der noch nicht geklärte Punkt, das 1% PvE-Atk nicht gleichzeitig 1% mehr DMG aufm Basisschaden ist, sondern nur ~0,9% :nut:
      Ka, wenn PvE Atk wie PvP Atk funktioniert wird das als Faktor mit der PvE Def des Ziels verrechnet. Vielleicht ist 10% PvE Def einfach der Dummywert der für Bosse dann (später?) nach oben skaliert wird.
      Da hat doch noch niemand vernünftige Vergleichswerte zustande gebracht ob 1% PvE Atk bei Bullion oder Ovel/Shureik nicht sogar noch weniger Effekt hat.
      sick of .sig
    • @Slick damit die Kleriker in HM auf Full DMG gehen, wenn die Leute zusätzlich zu aufgewertetem +20 Fallusha Gear noch Health gesockelt haben? :D (und @[NICK]wooftan dann in der Ecke liegt? :ugly: )

      Keine Ahnung, bei Kleriker find ichs witzig zu sehen, wie weit man kommt und die Diener noch pushen kann, auch wenn da bald auch der Zeitpunkt kommt an dem man massiv reininvestieren müsste für gerinfgügige Verbesserung, aber bei Sorc läufts am Ende wahrscheinlich darauf hinaus mehr HP zu haben als die Kleriker :nut:

      Slick wrote:

      Die Differenz musst Du noch bilden. Aber als Zugewinn gerechnet sind es nochmal 0,02% mehr also 0,47% gerundet. Abzüglich FF Boni blieben dann 0,27% Zugewinn für +21 eFallusha statt OW+15 mit +2FF.
      okay, na dann... :nut:

      Edit: grad nachgeschaut. War mir gar nicht so ganz bewusst das die Diener Feuerschaden machen..... Ich bin dafür das du bei FF +10 bleibst :ugly:
    • Durch Grey Wolf sind die Skills bisschen geboosted worden, also der Unterschied ist jetzt kleiner.

      @Slick selbst wenn es wie PvP Attack verechnet wird: Wenn der Mob 10% Def hat machst du 90% dmg und erhältst von 10% Attack dann 9% sind aber trotzdem 10% mehr DMG als der ursprüngliche