[6.2] Dmg/Supp Kantor PvE/PvP Stigmen?

    • Equipment

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    hr könnt euch ab sofort im neuen Forum einen Account registrieren. Dieses Forum ist nicht mehr aktiv und wird am 26.03. abgeschaltet.

    • [6.2] Dmg/Supp Kantor PvE/PvP Stigmen?

      Hey o/


      Ich hab mir letztens einen Kantor hochgespielt und bin vollkommen ratlos was für Stigmen ich nehmen soll ;^;

      Das Ding ist, dass man den Kantor ja auf 2 Wege bauen kann, Dmg und Supp. Da wollte ich mir von erfahreneren Spielern mal eine Meinung abstauben, welche Stigmen man doch am besten für die jeweilige Bauweise nehmen sollte.

      Ich persönlich will erreichen dass ich Solo gut klarkomme, gleichzeitig aber auch in Gruppen gut mithelfen kann ^^. Deswegen ist mir dass mit den Stigmen auch dementsprechend wichtig. Ich hab letztens hier im Thread von Alabama ( https://board.de.aion.gameforge.com/index.php/Thread/3978-Kantor-Stigmen/ ) erst gelesen dass Blessing of Wind und Word of Inspiration ganz toll für Solo/Group PvE/PvP sein soll, aber dass sind nur 2 von 6 Stigmen.

      Leider fehlt ein 6.2 Chanter Stigma-Guide, zumindestens so weit ich nachgeschaut hab (Ich habe nicht viel nachgeschaut c:).

      Also, ich bedanke mich im Voraus schon für jede Hilfe die ich bekommen kann ^^

      -Aeri
    • Aeri wrote:

      Leider fehlt ein 6.2 Chanter Stigma-Guide, zumindestens so weit ich nachgeschaut hab (Ich habe nicht viel nachgeschaut c:).
      Das Update verändert nicht bei allen Klassen etwas an der Stigmasockelung.

      Es gibt so die klassischen Supp-Sockelungen, die man meist für anspruchsvolle Instanzen nutzt (meist wenn Kantor eher eine Supportrolle einnimmt oder man den Schaden anderer maximieren möchte) à la hevi.cc.ua/en/chanter/#jaoemn:65 (Healing Conduit ist optional) oder die Variante "Ich bin DPS aber nützlich" à la hevi.cc.ua/en/chanter/#lbinqm:65
      Was auch immer du im (vor allem) Gruppen-PvE machst: Nimm eine Formel mit und nutze sie so, dass sie dauerhaft up ist.

      Viele Dinge hängen letztendlich von deiner Gruppe ab. Im Random-Gruppen-PvE hat man oft Kleriker, bei denen man jede Sekunde den Komplett-Wipe fürchten muss - da ist man auf "mehr Support" meist besser dran. Ebenso wie man bei schlechtem Gear ggf. mehr darauf setzen sollte, die Gruppe optimiert zu pushen anstatt den eigenen, kaum vorhandenen Schaden zu priorisieren.


      PvP ist wieder anders, da man dort ggf. den 2. Shockremove und Word of Protection favorisiert (aber da ich ungern PvP-Tipps gebe, kann das wer anders konkretisieren <.<).

      Climb from the prison that you've built in your soul,
      When the night has arisen - then your legend will be whole
    • Sirkka wrote:

      Es gibt so die klassischen Supp-Sockelungen, die man meist für anspruchsvolle Instanzen nutzt (meist wenn Kantor eher eine Supportrolle einnimmt oder man den Schaden anderer maximieren möchte) à la hevi.cc.ua/en/chanter/#jaoemn:65 (Healing Conduit ist optional) oder die Variante "Ich bin DPS aber nützlich" à la hevi.cc.ua/en/chanter/#lbinqm:65
      Was auch immer du im (vor allem) Gruppen-PvE machst: Nimm eine Formel mit und nutze sie so, dass sie dauerhaft up ist.
      Aha! Da hab ich ja was ganz eigenartiges in meinen Stigmen verbaut ^^ Ich sollte die nächsten Tage mal ein Paar Shugolinge abgreifen und auf Stigmaboxen hoffen. Nun hast du allerdings auch gesagt, dass Healing Conduit optional ist. Wäre Word of Life da eine gute Option, weil dass ja auch schon im Dmg-Loadout drin ist? :o

      Danke für deine Hilfe c:
    • Blackwall wrote:

      WoL > HC es sei denn, Du hast mindestens einen Assa dabei.
      HC ist eben so'n Skill für Allis und große Bosse (Raids, Makarna...).


      Aeri wrote:

      Wäre Word of Life da eine gute Option, weil dass ja auch schon im Dmg-Loadout drin ist? :o
      Das ist eh bei beiden Varianten oben drin. Im PvE hängt das Stigma ein wenig davon ab, was man macht. Ist man z.B. oft im Airbind in derf Instanz, ist der 2. Shockremove nett, weiß man, dass öfter Leute sterben die rote Formel (Word of Inspiration) zur Überbrückung des Visionbuffs (Word of Instigation)... Soul Lock und Splash Swing sind hingegen im Gruppen-PvE eher überflüssig, da man Bosse nicht stunnen kann.

      Climb from the prison that you've built in your soul,
      When the night has arisen - then your legend will be whole
    • Ich möchte noch den Aspekt der Daevanion-Skills noch hinzufügen, wenn es denn soweit ist. Diese verändert maßgeblich den Schaden / Heal und damit den Stigma-Build.

      Die wichtigsten Damage-Skills momentan sind von Inescapable Jugdement (der 12s-cd-4s-Stun) und von Chain Strike (2-fach wiederholbare Skill) die rechten Weiterentwicklungen (beide machen mehr schaden als Bergrutsch bei kürzeren CD und deutlich kürzeren Animationen).
      Mit der rechten Variation von Recovery Spell (Wiederherstellungszauber), einem Gruppen-HoT, heile ich regelmäßig 3x so viel wie unser Stamm-Kleriker. In Narakkalli geht dieser mittlerweile auf Damage rein, weil der HoT den Kleri-Support-Baum überflüssig macht.
      Mit allen 3 Skills freigeschaltet mache ich auf Support und dem 3-fachen Heal des Klerikers ungefähr so viel Schaden wie ein gleichgegearter, gut gespielter Gladiator.

      Damit kann man sich den Build aussuchen, der einem persönlich mehr gefällt - den anderen Aspekt decken dann die Daevanion-Skills ab (Außnahme: Inspi auf Damage-Baum).
      Immer von der Gruppenaufstellung und der Fähigkeit des Main-Heilers und dem Gearstand aller können ohne Probleme Kantor und Main-Heal auf Damage reingehen ohne Probleme zu bekommen. Da meine Gruppe Prometun's noch nicht geschafft und Makarna noch nicht mal gesehen hat, kann ich über diese Instanzen aber noch nichts sagen.

      Zu den Builds:
      Annihilation / Burst und der 2. Shock-Remove sind bei mir immer drin, auch wenn letzterer nicht immer notwendig ist. Mein Basis-Support-Build wäre dann hevi.cc.ua/en/chanter/#jaopmn:65, wobei man auch Word of Life gegen die rote Inspi austauschen kann / sollte
      Für einen Hybrid-Build im Support-Build den großen TP-Buff durch Blessing of Wind austauschen, für den Damage-Baum siehe Sirkka's Post.
      Für Tower of Challange bzw. Prometun's (und vermutlich Makarna) empfielt es sich wegen ungeheurer Accuracy-Anforderungen mindestens die kleine Inspi, falls man auf Schaden geht.

      Mein PvP-Support-Build ist exakt derselbe wie im PvE. Wichtigster Heal-Skill ist dennoch (wenn freigeschalten) die rechte Daevanion-Variante von Recovery Spell (hier ggf. die linke Variante nehmen).
      Gegen Word of Protection spricht meiner Meinung nach, dass die defensiven Stats diesen Patch voraussichtlich nie sinnvoll sein werden, und meine Gruppe bzw. ich weniger Probleme mit Stuns haben (wobei die Stun-Resi nochmal gesenkt wurde von 50% auf 25%), sondern eher mit Knock Downs / Knock Backs (Gladi, Templer, Ranger, Kantor) und Air Binds (Gladi, Sorc, Barde) , gegen die der Skill nicht hilft. Mehr TP dagegen lohnen sich durch den HoT (bzw. die HoTs von Barde, Kleriker) durchaus.
      Solo-Arena gehe ich mit hevi.cc.ua/en/chanter/#lbinmp:65 rein, Coop und Open World auf Hybrid (hevi.cc.ua/en/chanter/#joinmp:65, Coop-Gruppe: Gladiator + Barde). Wenn irgendwann die zwei zusätzlichen Stigmen freigeschalten sind, kommt noch der Speed-Buff und Soul Lock dazu.

      Sirkka wrote:

      Soul Lock und Splash Swing sind hingegen im Gruppen-PvE eher überflüssig, da man Bosse nicht stunnen kann.
      Von Soul Lock wurde die Voraussetzunge entfernt, dass das Ziel gestunnt ist. Mit einen Basis-Schaden von über 900 und damit mehr als Meteor Strike / Hallow Strike sowie der Range ist das ein nettes Feature, wenn die zwei zusätzlichen Stigma-Plätze frei sind.
      Splash Swing ist zwar ein weiterer netter Damage-Skill mit hohem Basisschaden, lohnt sich aber in der Gruppe nicht, da dafür pariert werden muss (nicht auf gestunntes Ziel).

      Sirkka wrote:

      [...] kaum vorhandenen Schaden [...]
      Dem möchte ich widersprechen. Mit den Daevanion-Skills und dem neuen Blessing of Wind steigert sich der Schaden nochmals deutlich.
      Nach dem Abitur denkt man, man kann Alles. Beim Studium merkt man, eigentlich kann man überhaupt nix. Als Doktor weiß man dann: alle anderen sind auch zu nichts in der Lage.
    • Sirkka wrote:

      Blackwall wrote:

      WoL > HC es sei denn, Du hast mindestens einen Assa dabei.
      HC ist eben so'n Skill für Allis und große Bosse (Raids, Makarna...).

      Aeri wrote:

      Wäre Word of Life da eine gute Option, weil dass ja auch schon im Dmg-Loadout drin ist? :o
      Das ist eh bei beiden Varianten oben drin. Im PvE hängt das Stigma ein wenig davon ab, was man macht. Ist man z.B. oft im Airbind in derf Instanz, ist der 2. Shockremove nett, weiß man, dass öfter Leute sterben die rote Formel (Word of Inspiration) zur Überbrückung des Visionbuffs (Word of Instigation)... Soul Lock und Splash Swing sind hingegen im Gruppen-PvE eher überflüssig, da man Bosse nicht stunnen kann.
      Soul Lock ist kein stun.
    • [NICK]kwky wrote:

      Soul Lock ist kein stun.
      steht da auch nirgends - aber Soul Lock ist nicht nutzbar, wenn das Target nicht im Stun ist, während Splash Swing davon abhängt, ob man einen Hit des Gegners pariert.

      Climb from the prison that you've built in your soul,
      When the night has arisen - then your legend will be whole
    • Sirkka wrote:

      [NICK]kwky wrote:

      Soul Lock ist kein stun.
      steht da auch nirgends - aber Soul Lock ist nicht nutzbar, wenn das Target nicht im Stun ist, während Splash Swing davon abhängt, ob man einen Hit des Gegners pariert.
      wann hast du zuletzt kantor gespielt? ist bei soul lock nimma so, kannste immer nutzen und auf range. splash swing ist parry abhängig ja, aber lässt sich bei gewissen bossen durchaus triggern, random mobs sowieso nd macht gut dmg.
    • [NICK]kwky wrote:

      Gut, ist jetzt möglicherweise von mir reininterpretiert. Aber Soullock z.B ist schon längst kein „Folgeskill“ mehr.
      Stimmt, die Beschreibung auf der Website war offenbar veraltet - und ich habe den Skill seit anno dazumal nicht mehr benötigt. Demnach kann man ihn wohl heutzutage auch als Schadensskill in Betracht ziehen unabhängig vom Bind.

      Climb from the prison that you've built in your soul,
      When the night has arisen - then your legend will be whole
    • Ich danke euch für eure Hilfe ^^.

      Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe nehme ich:

      - Rise (PvP) ins 1v1 mit, wo ich nicht wissen kann, was für eine Klasse mich erwartet (gut gegen resistbare CC) bzw. wenn ich OW/Group PvP machen will, (PvE) oder wenn ich weiß, dass mich
      viele Knockups o.ä. erwarten [in quetnin's Builds war Rise überall dabei, was ich persönlich jetzt nicht tun würde, auch wenn mir der Grund durchaus bewusst ist]

      - Word of Inspiration (PvPvE) als allgemeinen Dauer-DMG-Buff für alle, falls benötigt [DMG-Kantor vorzüglicherweise / Ersatz für WoL]

      - Word of Life (PvPvE) als ein HoT [Supp- & DMG-Kantor in einigen Fällen]

      - Soul Lock (PvE) für den extra Schaden, (PvP) ?

      - Elemental Screen -> Supp / Numbing Blow -> DMG

      - Healing Burst -> Pflicht auf Supp

      - Healing Conduit in Group-PvE Szenarien / optional austauschbar mit WoI

      - Turtle-Buff (BoR) Pflicht auf Supp

      - BoW -> Pflicht auf DMG
      [...]

      Wobei meine Stigmenbuilds dann so aussehen würden:

      PvE:
      - DMG: hevi.cc.ua/en/chanter/#lbihqm:65
      - Supp: hevi.cc.ua/en/chanter/#jaoqmn:65

      PvP:

      - DMG: hevi.cc.ua/en/chanter/#lbiqmp:65
      - Supp: hevi.cc.ua/en/chanter/#joinmp:65



      Optional kann man im Group-PvE den Build von Sirkka auf Supp mitnehmen.


      Hab ich dass so richtig verstanden? :o
    • Vielen Dank einmal für diesen kantor-check hat mir sehr geholfen. Hab mich auch mal wieder mit mein twink beschäftigt und jetzt nach dem Update war ich beim changed völlig platt... war erstmal geschockt dass der mcrit/crit mboost Mantra gelöscht wurde- schade.

      Die build s haben jedenfalls sehr geholfen mfg