Gestern haben ich und meine mates mal wieder bisschen Open gemacht. Dabei sind uns zwei Ideen gekommen, um das Open attraktiver und lohnenswerter zu machen. Meiner Meinung nach stellt der Patch das Open wieder in den Vordergrund (eine Map für beide Fraktionen, Instanzeneingänge in Umkämpften Gebiet, Garnis für PvP Gear etc.) macht es aber gleichzeitig nicht attraktiver als andere Patchs. Ausserdem sollte es imo Möglichkeiten geben, sein PvP Gear durch PvP zu finanzieren.
Zu dem Vorschlägen:
Die benötigten Ap sind in dem Patch stark gestiegen. So braucht man z.B. für das Aufwerten einer Legendary Waffe auf Ultimate ca. 20kk Ap. Im Open bekommt man allerdings immer noch Ap als würden wir 3.0 spielen, wo man für Waffen/Rüstungen noch 1-2kk Ap erspielen musste. Z.B. habe ich gestern in 1-2h Open 40k Ap gemacht, was sich einfach nicht lohnt. Mein Vorschlag: Erhöhung der Ap durch Kills, imo 10-20x so viel wie man jetzt bekommt wäre angemessen. Ausserdem entfernen des Ap caps, da ich keinen Sinn darin sehe. Um das wiederholte abfarmen von Spielern und Bots zu verhindern sollte man innerhalb von einer Stunde nur 2-3x Ap pro Spieler bekommen, webei man jedesmal weniger bekommt. Gewonnene Ap richtet sich wie jetzt nach dem gegnerischen Rang.
Ich wünsche mir eine Möglichkeit durch PvP Kinah machen zu können. Da die Vzs aus der Dred etc. nicht handelbar sind sehe ich eine Möglichkeit dafür im Open. Mein Vorschlag: Wenn man einen Gegner tötet droppt dieser einen Beutel. Dieser Beutel enthält cashloot (ofer einfach Kinah) und evtl. andere Dinge wie Machtscherben, Manasteine etc. Um das wiederholte Abfarmen von Spielern und Bots zu verhindern sollten die Spieler nur ein mal pro Stunden einen Beutel droppen. Ausserdem sollte der cashloot/Kinah abhängig vom gegnerischen Gear sein. Dass heisst zum Beispiel, dass man beim töten eines Gegner mit Ultimate Gear cashloot/Kinah im Wert von z.B. 10kk bekommt. Trägt der Gegner Legendary z.B. 5kk, bei Gold z.B. 2kk. Falls er eine Mischung aus z.B. Gold und Legendary trägt wird der cashloot/Kinah aus dem Anteil Gold/Legendary Gear berechnet. Z.B. 10 Teile Legendary und 5 Teile Gold = 4kk, ungekehrt = 3kk.
Eure Meinungen?
Ps; Die Zahlen/Multiplikatoren habe ich mir nur kurz überlegt, betreffend Balance besteht da natürlich noch Verbesserungspotential. Fehler werden zu Hause am PC korrigiert.
Zu dem Vorschlägen:
Die benötigten Ap sind in dem Patch stark gestiegen. So braucht man z.B. für das Aufwerten einer Legendary Waffe auf Ultimate ca. 20kk Ap. Im Open bekommt man allerdings immer noch Ap als würden wir 3.0 spielen, wo man für Waffen/Rüstungen noch 1-2kk Ap erspielen musste. Z.B. habe ich gestern in 1-2h Open 40k Ap gemacht, was sich einfach nicht lohnt. Mein Vorschlag: Erhöhung der Ap durch Kills, imo 10-20x so viel wie man jetzt bekommt wäre angemessen. Ausserdem entfernen des Ap caps, da ich keinen Sinn darin sehe. Um das wiederholte abfarmen von Spielern und Bots zu verhindern sollte man innerhalb von einer Stunde nur 2-3x Ap pro Spieler bekommen, webei man jedesmal weniger bekommt. Gewonnene Ap richtet sich wie jetzt nach dem gegnerischen Rang.
Ich wünsche mir eine Möglichkeit durch PvP Kinah machen zu können. Da die Vzs aus der Dred etc. nicht handelbar sind sehe ich eine Möglichkeit dafür im Open. Mein Vorschlag: Wenn man einen Gegner tötet droppt dieser einen Beutel. Dieser Beutel enthält cashloot (ofer einfach Kinah) und evtl. andere Dinge wie Machtscherben, Manasteine etc. Um das wiederholte Abfarmen von Spielern und Bots zu verhindern sollten die Spieler nur ein mal pro Stunden einen Beutel droppen. Ausserdem sollte der cashloot/Kinah abhängig vom gegnerischen Gear sein. Dass heisst zum Beispiel, dass man beim töten eines Gegner mit Ultimate Gear cashloot/Kinah im Wert von z.B. 10kk bekommt. Trägt der Gegner Legendary z.B. 5kk, bei Gold z.B. 2kk. Falls er eine Mischung aus z.B. Gold und Legendary trägt wird der cashloot/Kinah aus dem Anteil Gold/Legendary Gear berechnet. Z.B. 10 Teile Legendary und 5 Teile Gold = 4kk, ungekehrt = 3kk.
Eure Meinungen?
Ps; Die Zahlen/Multiplikatoren habe ich mir nur kurz überlegt, betreffend Balance besteht da natürlich noch Verbesserungspotential. Fehler werden zu Hause am PC korrigiert.

The post was edited 1 time, last by Paranaya ().